Austausch mit unserer Partnerschule in der Schweiz | |
In der Woche vom 10.03 bis zum 17.03 fand unser Besuch im Rahmen des Austauschs mit dem Lycée Blaise-Cendrars in der französischsprachigen Schweiz statt. Die Familien in und um La Chaux-de-Fonds haben unsere Schüler und Schülerinnen herzlich aufgenommen und alle haben sich sehr wohl gefühlt.
Der Gegenbesuch wird vom 30. Mai bis zum 6.Juni . . . >> mehr |
| |
|
2023-03-19 13:17:06 |
Ro |
|
|
Fortbildung zu Exit Games im Unterricht | |
Am 15.03.2023 fand eine Lehrerfortbildung zum Thema "Exit Games im naturwissenschaftlichen Unterricht“, an der 8 Lehrkräfte teilnahmen an der EFS statt. Der Referent war Malte Lemster, der seit Jahren erfolgreich Exit Games in seinen eigenen Unterricht integriert und für die Fortbildung den Weg auf die Insel auf sich nahm.
Für die teilnehmenden . . . >> mehr |
| |
|
2023-03-16 14:55:44 |
Br |
|
|
Bennet Hückstädt belegt 2. Platz beim Vorlesewettbewerb | |
Am 23.02.2023 fand der regionale Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2022/23 in der Nordseeschule St. Peter-Ording statt. Als einer von 6.600 Schulsieger*innen nahm Bennet Hückstädt aus der 6c teil und belegt einen hervorragenden zweiten Platz, zu dem wir ihm ganz herzlich gratulieren. . . . >> mehr |
| |
|
2023-03-16 14:47:03 |
Br |
|
|
Besuch der Uni-Flensburg an der EFS - Fachbereich Friesisch | |
Das Institut für Friesisch und Minderheitenforschung der Uni Flensburg
war an unserer Schule zu Besuch, um die Möglichkeiten eines Friesischstudiums
in Flensburg darzustellen. Prof. Dr. Nils Langer war mit zwei Doktoranden und einer
Studentin angereist und stand den interessierten Schülerinnen und Schülern aus dem
12. und 13. Jahrgang Rede und . . . >> mehr |
| |
|
2023-03-14 09:57:02 |
Ro |
|
|
Klassenfahrt der 9a/b nach München | |
Die diesjährige Abschlussfahrt der neunten Klassen führte die Gemeinschafsschule dieses Jahr nach München anstatt, wie traditionell in den letzten Jahren, nach Berlin. Herr Sonnenberg, der einige Jahre in München gelebt und studiert hat, leitete die Gruppe zusammen mit Herrn Brauer und beide wurden tatkräftig durch Sozialarbeiterin Ute Nommensen, . . . >> mehr |
| |
|
2023-03-12 12:37:19 |
Br |
|
|
Winterball 2023 | |
Feiern in der Schule?
Die SV hat es geschafft: das erste Mal seit Langem hat eine Feier für die Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 10 stattgefunden, der Winterball 2023.
Über 50 Schüler*innen haben am 10.02.2023 in der Schule bei guter Musik, dank Pelle Peters und Fynn Klinkhardt, gefeiert. Und das Ganze war ein voller Erfolg, sowohl . . . >> mehr |
| |
|
2023-03-07 08:43:29 |
Ro |
|
|
Schulsanitätsdienst Übung | |
Der Schulsanitätsdienst der EFS unter der Leitung von Frithjof Borth übte unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Immo Borth das Bergen eines Verletzten mit der Tragematte und die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Beatmungsmaske. In regelmäßigen Abständen trifft sich die Gruppe, um sich für ihre Tätigkeit als Schulsanitäter fortzubilden. . . . >> mehr |
Besichtigung des RTWs der DLRG | |
|
2023-02-09 17:00:24 |
Dm |
|
|
Kreismeisterschaften Futsal Klasse 7 / 8 |
|
Unsere Mädchen Futsal-Mannschaft hat ihr fußballerisches Können in Bredstedt unter Beweis gestellt und einen tollen 3. Platz erspielt. So konnten die jungen Fußballerinnen wertvolle Turniererfahrung sammeln und zeigten viele schöne Spielzüge und großen Einsatz.
oben von links nach rechts:
Iga, Linnea, Clara, Charlotte
unten von . . . >> mehr |
| |
|
2023-02-08 18:19:13 |
Ro |
|
|
Verabschiedung des Schulleiters |
|
Ein paar Bilder und viele Wort…
Mit zahlreichen Beiträgen in Wort, Gesang und Sport haben die Schüler, Eltern, Kollegen, OGT, Poolkräfte, der Schulträger, das Ministerium und Angehörige Schulleiter Carl Wögens am Dienstagnachmittag nach fast 13 Jahren Tätigkeit an der EFS den Ruhestand eingeläutet. Nach intensiven Jahren mit vielen . . . >> mehr | |
|
2023-02-01 22:00:37 |
Ro |
|
|
Provenienzgeschichten auf Föhr | |
Der Kunstkurs des Q1-Jahrganges hat am Mittwoch, 16.11., mit Frau Bormann an
einer Museumsführung im Museum Kunst der Westküste zum Thema "Provenienzforschung" teilgenommen.
Hauptthema der Führung war die Provenienzforschung, eine Teildisziplin der
Kunstgeschichte, die sich vor allem mit der Herkunft und der Geschichte von
Kunstwerken . . . >> mehr | |
|
2023-01-30 16:08:00 |
Ro |
|
|
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2022 | |
Am 9. Dezember 2022 wurde an der Eilun Feer Skuul der Vorlesewettbewerb des
Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für die sechsten Klassen ausgetragen.
Nach intensiver Beschäftigung mit dem Vorlesen im Unterricht wählten die Schülerinnen
und Schüler individuell ihre Lektüre aus und bereiteten Textstellen für ihren Vortrag
vor. . . . >> mehr |
| |
|
2023-01-30 16:08:00 |
Ro |
|
|
Ferientermine | |
Die Ferientermine der kommenden Jahre sind in unserem Jahreskalender aktualisiert worden. Dazu ist anzumerken, dass die Anzahl der beweglichen Ferientage variiert, da die Anzahl der durch Ferien belegten Werktage damit immer "aufgefüllt" wird. Diese Anzahl schwankt und daraus ergibt sich, dass in diesem Schuljahr 2 bewegliche Ferientage und im . . . >> mehr | |
|
2023-01-14 17:25:13 |
Ro |
|
|
Lehrkraft für FRANZÖSISCH (Sek I / Sek II) gesucht |  |
Nachfolgend ein Hinweis auf die Ausschreibung einer unbefristeten, festen Planstelle (A13).
Schule: Eilun Feer Skuul - Gymnasium und Gemeinschaftsschule des Amtes Föhr-Amrum
Besetzungszeitpunkt: 01.02.2023.
Ende der Bewerbungsfrist (verlängert): 17.1.2023
Angesprochen sind Bewerberinnen und Bewerber mit 2. . . . >> mehr | |
|
2022-12-08 15:01:00 |
Ro |
|
|